10.00 - 10.45 Uhr: Impulsvortrag "Barrieren in digitalen Lehr-Lernmaterialien reduzieren"
Referentin:
Marion Möller, E-Learing Service eLK.Medien
Zielgruppen:
für alle Interessierten
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich über das Online-Formular
Ort:
Christian-Albrechts-Platz 4, Raum 519
Weitere Informationen:
Digitale Lehr- und Lernmaterialien werden in der Hochschullehre immer häufiger eingesetzt. Seien es digitale Texte, Lehrvideos oder Präsentationsfolien: es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie digitale Lehrmaterialien Lernprozesse unterstützen können. Worauf ist zu achten, wenn unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Personen mit Beeinträchtigungen wie z.B. Seh- oder Hörbeeinträchtigungen sind? Der Impulsvortrag zeigt hierfür Möglichkeiten auf und gibt Anregungen für die Erstellung barrierefreier digitaler Materialien.